Picobello im Saarland

Picobello im Saarland

Der Picobello hat eine lange Tradition im Saarland. Zahlreiche Vereine, Schulklassen und Gemeinden beteiligen sich an dieser Aktion, die vom EVS organisiert wird. Natürlich sind auch die lokalen Initiativen von Cleanup.Saarland hier im Einsatz. Bei einigen Aktionen haben wir diesmal Schulklassen oder Unternehmen bei der Müllsammelaktion begleitet.

Mit unserer Hilfe konnten an dem Picobello-Wochenende über 2,3 Tonnen (16.000 Liter) Müll geborgen werden.

So beeindruckend diese Mengen auch sein mögen, dahinter steckt das große Problem, dass immer mehr Müll unsere Umwelt im Saarland belastet und viele Menschen sich rücksichtslos und egoistisch verhalten.

An vielen Orten ist es auch nicht möglich, gefahrlos den Müll zu bergen.

Wir fordern daher auch, dass nicht nur Menschen mobilisiert werden, die sich am Picobello beteiligen. Vielmehr geht es auch darum, aus den Erkenntnissen zu lernen und Maßnahmen zur Müllvermeidung und gegen das Littering zu ergreifen. Der Zustand, dass viele Menschen auf Kosten der Gesellschaft ihren Einwegbecher und ihre Zigarettenkippe auf die Straße werfen und dann 55.000 ehrenamtliche Helfer (überwiegend Kinder) an einem Picobello-Wochenende diesen Müll einsammeln, ist alleine nicht zielführend.

Leave a Reply

Your email address will not be published.