cleanup.saarland e.V. · info@cleanup.saarland
CleanUp Saarland CleanUp Saarland

  • Ziele
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft und Institutionen
  • Unser Netzwerk
    • Partner
    • Der Verein
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Übersicht der Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Das MüMu
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Müll melden

Wirtschaft und Institutionen

Wirtschaft und Institutionen

In der Regel lautet die Meinung der Bevölkerung, dass die Wirtschaft keine Schuld an der Vermüllung der Landschaft trägt, weil es doch der Konsument ist, der den Müll hinterlässt.
Wir sehen das etwas anders, denn auch Unternehmen können viel tun, um Ressourcen zu sparen und um die richtigen Anreizmechanismen zu setzen.

Wir betonen immer wieder, dass Unternehmen wie McDonalds nicht gezwungen werden, ihr Essen in Einwegmüll zu verkaufen. Sie könnten auch selbst ein Pfand verlangen und im eigenen Restaurant das Essen auf normalen Tellern servieren.

Es gibt viele Initiativen der Wirtschaft, die der Umwelt nicht wirklich helfen und reines Greenwashing sind – auch das wollen wir zeigen und natürlich zeigen wir auch, wie und wo Wirtschaft und Politik gemeinsam falsche Lösungen anbieten.

Brand Audit #BreakFreeFromPlastic

Cleanup.Saarland ist Partner der weltweiten Initiative #BreakFreeFromPlastic. Überall auf der Welt sammeln freiwillige Helfer Plastikmüll und erfassen diesen genau nach Hersteller, Marke, Plastikart, etc. Diese Daten füllen eine große Datenbank. In den vergangenen Jahren war Cleanup.Saarland der wichtigste Teilnehmer in Deutschland und hat hier den Großteil der Daten geliefert.
Der Müll in der Umwelt und in öffentlichen Mülleimern wird immer auf Kosten der Gesellschaft entsorgt und vernichtet zusätzlich auch noch wertvolle Ressourcen. Es ist uns wichtig, dies auch auf regionaler Ebene öffentlich zu machen. In unseren Datenblättern tauchen daher auch einige regionale Unternehmen auf. Für Deutschland insgesamt ist Ferrero unangefochten an erster Stelle, aber in den einzelnen Gemeinden sind es oft auch Unternehmen, die von der Politik oft als Beispiele für vorbildliche Nachhaltigkeit herangezogen werden. Wir hoffen, dass wir einen Beitrag leisten können, um dieses Bild zu korrigieren.

Brand Audit #BreakFreeFromPlastic

Hier die Top-Verursacher 2022

Ferrero 0%
McDonald’s 0%
Kraft 0%
Mars 0%
Eiscafe Venezia 0%
Cleanup mit dem Seminarfach der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen

Cleanup mit dem Seminarfach der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen

In Bildung, Brand Audit, Cleanup, Merchweiler, Müll sammeln, Neunkirchen
008. November 202430. März 2025
Daten für das Brand Audit 2023

Daten für das Brand Audit 2023

In BFFP, Brand Audit
0128. September 20231. Januar 2024
„Müll ist Waste!“ – Ein Workshop am THG Sulzbach

„Müll ist Waste!“ – Ein Workshop am THG Sulzbach

In Bildung, Brand Audit, Cleanup, Illingen, Müll sammeln, Sulzbach, Workshop
0018. September 202318. September 2023
spontane Aktion auf den Saarbrücker Sommerstraßen

spontane Aktion auf den Saarbrücker Sommerstraßen

In BFFP, Brand Audit, Cleanup, Illingen, Müll sammeln, Saarbrücken, Sulzbach, Weltveränderer, Zigarettenkippen
0021. August 202315. Mai 2024
Teilnahme am Brand Audit von BreakFreeFromPlastic

Teilnahme am Brand Audit von BreakFreeFromPlastic

In BFFP, Brand Audit, Politik, Studien, Wirtschaft
014. Oktober 202229. März 2023
Friedrich-List-Schule macht Cleanup mit Brand Audit

Friedrich-List-Schule macht Cleanup mit Brand Audit

In Brand Audit, Müll sammeln, Saarbrücken, World Cleanup Day
004. Juni 202224. April 2023
Aktion von Cleanup.Saarland zum 50. Geburtstag von McDonalds

Aktion von Cleanup.Saarland zum 50. Geburtstag von McDonalds

In Brand Audit, Einwegplastik, Homburg, Illingen, Merchweiler, Müll sammeln, Rehlingen-Siersburg, St. Ingbert, St. Wendel, ToGo-Becher
004. Dezember 202125. Oktober 2024
Das Brand Audit 2021

Das Brand Audit 2021

In Brand Audit, Information, Müll sammeln, Studien
1016. November 202124. April 2023
Cleanup Saarland startet Brand Audit für den Müll im Saarland

Cleanup Saarland startet Brand Audit für den Müll im Saarland

In BFFP, Bildung, Brand Audit, Gesellschaft, Information, Müll sammeln, Studien, Wirtschaft
0016. August 202124. April 2023

AKTIV WERDEN

Du möchtest selbst aktiv werden?
Du hast Fragen oder möchtest Dich einer unserer Ortsgruppen anschließen?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail oder trete direkt mit einer der örtlichen Cleanup-Netzwerke in Verbindung. Auch Raumpaten sind immer noch gesucht.

Schreibe uns an:
we@cleanup.saarland

SPENDEN

Unterstütze unsere Arbeit
mit einer Spende an unser Vereinskonto

(Kontodaten auf Anfrage)

oder via Paypal an:
paypal@cleanup.saarland

RECHTLICHES

Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Impressum
CleanUp Saarland CleanUp Saarland
cleanup.saarland e.V. © 2023 | Sei Teil der Lösung, nicht des Problems.
X