Am 21. März veranstaltete das BNE-Team des Bildungscampus Saarland eine Tagung zum Thema Wasser und Müll. Leider konnten wir unter der Woche keinen Workshop aktiv...
Archive for category: Bildung

„ReSi räumt auf“ mit dem klaren Statement an Fasching
„Unverpackt ist geiler!“ 2023 wurde von der CleanUp Gruppe einige Tage nach dem Wasserhinkelumzug in Rehlingen Müll gesammelt und alle waren erschrocken, welche Müllmengen im...

Müll und Verantwortung
Am 17. Oktober durften wir einen Workshop an der Gemeinschaftsschule Marpingen machen. Eine ganze Woche stand unter dem Motto der Nachhaltigkeit und in zwei getrennten...

Klima.Con23 in Saarbrücken
Cleanup.Saarland war mit einem eigenen Stand auf der ersten Klima.Con in Saarbrücken. Bei der Klima.Con handelt es sich um eine praxisnahe Veranstaltung mit Messecharakter für...

„Müll ist Waste!“ – Ein Workshop am THG Sulzbach
Rund um den World Cleanup Day 2023 hat das Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach einen Nachhaltigkeitstag mit Cleanup-Aktionen und vielen Workshops veranstaltet. Arno hat im Workshop „Müll...

Cleanup.Saarland an der Friedrich List Schule in Saarbrücken
Am 11. Juli durfte Cleanup.Saarland einen Workshop mit Schülerinnen und Schülern der Friedrich List Schule in Saarbrücken durchführen. Eingeladen wurden wir von Jana Heinz, die...

Unterstützung von der Postcode Lotterie im Kampf gegen die Kippenflut
Rund 1,6 Millionen Zigarettenkippen landen pro Tag alleine im Saarland in die Umwelt. Das ist eine enorme Belastung für unsere Böden und Gewässer. Unzähligen Organismen...

Nachhaltigkeit needs YOU – NLounge – Speeddating N
Unter diesem etwas gewöhnungsbedürftigen Titel hat das Ministerium für Umwelt, Klima, Moblität, Agrar und Verbraucherschutz am 28. April in das VHS-Zentrum Saarbrücken eingeladen. 18 verschiedene...

Landesweite Auftaktveranstaltung: 18 KlikKS-Kommunen starten
[Pressemitteilung der ARGE SOLAR | Foto + Text © ARGE SOLAR e. V.] Am Montag, 17.04.2023 fand von 16–19 Uhr die landesweite Auftaktveranstaltung für das...