Stimmt für uns ab und macht uns alle zu Gewinnern … Was könnten wir von Cleanup Saarland alles mit 5.000 Euro machen? Z. B. das...
Archive for category: Information

Cleanup Saarland startet Brand Audit für den Müll im Saarland
Dass im Saarland besonders viel Müll in der Umwelt liegt, ist schon auffällig. Ansonsten ist die Datenlage über das Littering – also über den Müll,...

Kunst gegen Kippen
Über 1,6 Millionen Zigarettenkippen landen täglich im Saarland auf der Straße oder in der Umwelt. 10 Milliarden sind es laut Schätzung der Weltgesundheitsorganisation weltweit pro...

Wir haben die Parteien gefragt …
Was tun gegen 1,6 Millionen Zigarettenkippen täglich? Ca. 1,6 Millionen Kippen landen alleine im Saarland tagtäglich in der Umwelt. Auf dem Papier hat das Saarland...

Sprechstunde mit OB Uwe Conradt
Der World Cleanup Day hat sich im vergangenen Jahr sehr stark in Saarbrücken entwickelt. Das ist natürlich zu einem Teil das Verdienst von Cleanup Saarbrücken...

Vortrag “Müll in der Umwelt”
Als Cleanup-Initiative haben wir uns nicht nur auf die Fahnen geschrieben, aktiv im Bereich des Müllsammelns unterwegs zu sein, sondern unser Wissen auch weiterzugeben. Denn...

EVS-Seminarreihe „Global denken – lokal handeln – digital vernetzen …
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) hat die dreiteilige, kostenlose Online-Seminarreihe „Global denken – lokal handeln – digital vernetzen … für sauberes Wasser im Saarland und weltweit“ entwickelt. An drei...

Online-Vortrag mit der Gemeinde Heusweiler
Startschuss für ein lokales Cleanup Netzwerk in Heusweiler Die Cleanup Initiative Saarland engagiert sich gegen illegale Müllentsorgung und die Vermüllung unter anderem in Städten, Wäldern...

Gemeinsame Müllsammelaktion mit Foodsharing Saarland
#wirhabenMuellsatt Die Tage nach dem Vatertag haben wir uns gemeinsam mit den Foodsharing Initiativen im Saarland ganz gezielt um das Thema der weggeworfenen Nahrungsmittel gekümmert...

RADIO SALÜ und die Sparkassen-Finanzgruppe Saar fördern unsere Arbeit mit 500 Euro
Gemeinsam mit Radio Salü fördert die Sparkassen-Finanzgruppe nachhaltige Zukunftsprojekte mit insgesamt über 10.000 Euro.Wir wurden in der ersten Runde ausgewählt und mit 500 Euro gefördert....